CarTon – Ausbau mit Pappe

Erst war es ein verrückter Gedanke… Dann wurde es zu einer fixen Idee. Wir recherchierten, wir grübelten, wir probierten aus. Und jetzt, jetzt wollen wir es umsetzen. Musik, Karton, Auto –

Ein Wohmobil mit Pappmöbeln – CarTon!

Ein Autoausbau aus Karton. Eine verrückte Idee? Es gibt vorallem in Frankreich Firmen die Möbel aus Pappe erstellen. Hier in Deutschland ist es ganz langsam ein Trend – und selbst bekannte Möbelhersteller verwenden Pappe als „Sperrholz“-Ersatz.

Es gibt viel Pappe und Karton im Müll, das muss man doch verwenden können? Also stellen wir uns der Herausforderung. Ein wenig, um nicht typisch zu sein, ein wenig weil wir die Herausforderung mögen, ein wenig weil es Recycling ist und ein wenig, weil wir beweisen wollen, dass es geht! Wir haben gebastelt, getestet, ausprobiert und nun glauben wir daran. Wir bauen unseren Nito mit Pappe aus!


Was sind die Vor- und Nachteile für einen solchen Ausbau?

VorteileNachteile
+ Kostengünstig– Stoßempfindlich
+ Leicht– Feuchtigkeitsempfindlich
+ Überall erhältlich– Langlebligkeit
+ Einfache Reparaturen
+ Einfache Verarbeitung

Unser Fazit: Durch unsere Tests haben wir festgestellt, dass mit der richtigen Bauweise der Kartonbau sehr stabil ist. Das kann mit der richtigen Klebetechnik verbessert werden. Außerdem können wir mit dem Abkleben der Ränder und dem Lackieren die Feuchtigkeitsprobleme beseitigt werden. Wir haben nach zwei Wochen in totaler Feuchtigkeit die Möbel getesetet und konnten immer noch darauf stehen, ohne dass diese eingebrochen sind. Das die Module leicht sind, macht es sehr attraktiv. Einmal für den Spritverbrauch, aber auch weil wir ständig die Möbel ins Auto und wieder raus tragen. Die Kosten sind sehr niedrig. So haben uns die Möbel weniger als 300 € gekostet. Die Stoßempfindlichkeit kann durch einfache Reparaturen ein wenig vernachlässigt und die Langlebigkeit verlängert werden. Wir denken es ist mal ein anderes Material, sind begeistert von der unerwarteten Stabilität und wir werden es probieren und hier berichten…

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!


Alle Einzelheiten zu den den jeweiligen Modulen:

Zum weiteren Bau:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.